WER WIR SIND, WOHIN WIR WOLLEN
Das Wichtigste vorweg: Diese Neugründung ist kein Bestattungsunternehmen. Vielmehr sehen wir unsere Aufgabe darin, die mit dem vermeintlichen Tod verknüpften, negativen Vorstellungen durch einen positiven und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden GEGENENTWURF zu ersetzen. In diesem Kontext war es für uns unverzichtbar, auch grundlegende Sichtweisen des allgemein geltenden Menschenbildes einzubeziehen. Dies betrifft insbesondere die in unserer Gesellschaft vorherrschende Vorstellung, dass mit dem körperlichen Tod auch alle kommunikativen Fähigkeiten eines Menschen, also auch sein Bewusstsein, irreversibel erloschen und somit nicht mehr existent sind. Dass diese Vorstellung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zutrifft, belegen neueste Erkenntnisse aus mehreren Bereichen der Wissenschaft, insbesondere der Hirn- und Reanimationsforschung. Mehr zu diesem Thema auf dieser Seite.
Nach der Anlaufphase ist geplant, das Projekt in eine gemeinnützige Stiftung zu überführen.
ZU MEINER PERSON:
Schon immer wollte ich genau wissen, was, wie und warum in der Welt geschieht und zwar ganz im Geiste von Friedrich von Schiller „aus Liebe zur Erkenntnis“. Unabhängig von den Vorgaben übergeordneter Institutionen oder "Wissens-Autoritäten". Auch wenn diese Neugier oft nicht bequem war, so halte ich sie doch für eine der wertvollsten Eigenschaften, die für die Weiterentwicklung des Menschen unverzichtbar ist.
Neugier fördert neue Erkenntnisse und vermehrt so unser Wissen, das wir unbedingt brauchen, um das Leben und unser Sein besser zu verstehen, es bewusster erleben und genießen und damit farbiger und facettenreicher gestalten zu können.
Neugier sorgt aber auch für mehr Klarheit in der Orientierung, sie hilft, die für unser Menschsein so wichtigen Werte zu erkennen und sie fördert so ganz nebenbei auch die Fähigkeit, Geduld zu üben und den Blick für das Wesentliche im Leben zu schärfen.
Es ist eine Art geistiger Jakobsweg, auf dem ich bereits seit über 40 Jahren nach dem Kompass der Quantenphilosophie unterwegs bin. Meine Zeit im Hier und Jetzt ist für mich - gemessen an der Ewigkeit meines geistigen Lebens - nur ein kurzer Augenblick. Es ist darüber hinaus eine Phase, die mein Bewusstsein und somit auch meine Erlebnisfähigkeit im ewigen Kosmos der Singularität prägen und erweitern wird.
Berndt Schramm
Initiator, Bewusstseinsforschung/-Coaching
DIREKTLINKS ZU DEN PROJEKTEN:
• QUANTOLOGIE
• ASTROPHILOSOPHIE
• INTEGRALE NEUROBIOLOGISCHE THERAPIE
• CUM DEUS
• SO GEHT GOTT (Buch)
• SPIRITUALITAS
• SEELENSTEIN
ANNA PETER • Projektpartnerin
https://herzenergie.eu